INFUSIONSSYSTEM
Entwickelt für einen stabilen IOD
Eines der wichtigsten Merkmale während einer Augenoperation ist ein stabiler Augeninnendruck (IOD). Um einen stabilen IOD aufrechtzuerhalten, bietet das OS 4 zwei Möglichkeiten von Infusionssystemen: Aktive und Schwerkraftinfusion.
Aktive Infusion
Die gasbetriebene aktive Infusion ist auf dem OS 4 und Faros verfügbar. Beide Operationsplattformen bieten Eingriffe im Vorder- und Hintersegment in einem Gerät. Falls ein hoher Druck benötigt wird, z. B. bei Blutungen, bietet die aktive Infusion eine schnelle Reaktionszeit von bis zu 120 mmHg. Da die BSS-Flasche an einem festen Haken hängt, ist die Infusion unabhängig von der Raumhöhe. Das aktive Infusionssystem wird über einen Luer-Lock-Anschluss an den Druckluftausgang (GFI = Gas Forced Infusion) angeschlossen. Um Fehler bei der Installation zu vermeiden, ist der Anschluss farblich gekennzeichnet.
Schwerkraftinfusion
Die Schwerkraftinfusion ist mechanisch angetrieben und auf allen drei Operationsplattformen verfügbar: OS 4, Faros und CataRhex 3. Wie die aktive Infusion ist auch die Schwerkraftinfusion für einen stabilen IOD während der Operation ausgelegt. Der Druck kann bis zu 100 mmHg oder 135 cm betragen, wobei beide Werte wählbar sind. Da das Schlauchset Teil der meisten Phako- und Vitrektomie-Einwegpacks von Oertli ist, stellt die Schwerkraftinfusion eine wirtschaftliche Lösung dar.


Um sich auf einen stabilen IOD während des gesamten chirurgischen Eingriffs verlassen zu können, sind mehrere Funktionen erforderlich, die Hand in Hand arbeiten. Wenn Sie das aktive oder Schwerkraftinfusionssystem mit dem OS 4 und unseren Phako- oder Vitrektomieinstrumenten verwenden, verlassen Sie sich auf ein geschlossenes System, dass der Schlüssel zu einem stabilen IOD ist.
WÄHLEN SIE IHR BEVORZUGTES INFUSIONSSYSTEM
Aktive Infusion
- Verfügbar für das OS 4 und Faros1
- Gasdruckbetrieben
- Entwickelt für einen stabilen IOD
- Druck bis zu 120 mmHg
(Werte vom OS 4) - Schnelle Reaktionszeit bei Druckänderung
(z.B. bei Blutungen) - Unabhängig von der Raumhöhe durch feste Flasche
1 Nur mit kombinierter Faros- Operationsplattform (Anterior/Posterior) für die Vorderabschnittschirurgie erhältlich
Schwerkraftinfusion
- Verfügbar für das OS 4, Faros und CataRhex 3
- Mechanisch angetrieben
- Entwickelt für einen stabilen IOD
- Druck bis zu 100 mmHg / 135 cm
(je nach Augenhöhe über dem Boden) - Wirtschaftliche Lösung als Teil der Phako-/ Vitrektomiepacks
- Steuerbar in cm oder mmHg
SCHNELLE REAKTIONSZEIT BEI AKTIVER INFUSION

Vergleich der aktiven Infusion mit der Schwerkraftinfusion bei gleichem Druckniveau vor und nach der Druckänderung.
Mit der aktiven Infusion wird der maximale IOD schneller erreicht als mit der Schwerkraftinfusion.
DRUCKVERGLEICH AKTIVE UND SCHWERKRAFTINFUSION

Vergleich der Aktiven Infusion mit der Schwerkraftinfusion in Bezug auf den erreichbaren IOD.
Mit dem aktiven Infusionsset wird nach 95 % des eingestellten Drucks ein Höchstwert von 120 mmHG erreicht. Wenn die Stange des OS 4 vollständig ausgefahren ist, kann mit der Schwerkraftinfusion ein IOD von 95 mmHg erreicht werden. Somit kann ein höherer Druck mit der aktiven Infusion erreicht werden.
Ein geschlossenes System von Oertli
Alle Instrumente für Ihre Kataraktchirurgie.
Ein geschlossenes System von Oertli
Alle Instrumente für Ihre vitreoretinale Chirurgie.