Schnell, sicher und intuitiv
Als multifunktionale Operationsplattform für die fortschrittliche Augenchirurgie ist das Faros ein hoch entwickeltes Highlight der Operationstechnik. Doch komplexe Technologie muss nicht mit komplizierter Bedienung einhergehen. Im Gegenteil: Das Faros besticht durch konsequente Übersicht und hohen Anwendungskomfort, alles wirkt klar und einfach. Die meisten Anschlüsse befinden sich an der Front, die Schlauchaufhängung ist einfach und logisch. Das macht die Bedienung für das Operationspersonal und für den Operateur bequem, nachvollziehbar und sicher. Ausserdem ist die Operationsplattform ausserordentlich schnell startklar: Nach dem Einschalten ist das System innert sieben Sekunden betriebsbereit. Das beschleunigt die OP-Vorbereitung und sorgt für spürbar mehr Leistung; eine Effizienz, die nicht zuletzt auch Kosten spart.

Anschlüsse
Die meisten Instrumentenanschlüsse sind bequem von der Vorderseite zugänglich. Dadurch wird die Vorbereitung der Operation zusätzlich vereinfacht und beschleunigt.
Bedienungsfeld
Die hellen Anzeigen des Bedienungsfeldes sind klar und deutlich lesbar und informieren genau über Operationswerte und Einstellungen. Die Bedienungstasten sind übersichtlich angeordnet und stets mit der gleichen Funktion belegt, die per Tastendruck verzögerungsfrei aktiviert wird. Im Hintergrundprogramm ParaProg sind die vielfältigen Funktionen individuell auf Arzt und Operationstechnik eingestellt. Die Programmierung ist für bis zu 50 Ärzte möglich.
Instrumententisch
Der optionale Instrumententisch (40 x 30 cm) kann in jeder gewünschten Position fixiert werden. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Tisch schnell und einfach seitlich einklappen.
Pedal
Das duallineare Fusspedal ist die vielfältige Steuereinheit des Faros. Gefertigt aus robustem Metall und höchst präzise verarbeitet, nimmt das Pedal die Kommandos des Arztes verzögerungsfrei und feinfühlig auf. Mehr über das Pedal des Faros lesen Sie hier.