EASYPHACO® TECHNOLOGY
Mit easyPhaco hat Oertli die Phakoemulsifikation weitergedacht. Die easyPhaco Technologie sorgt für unerreichte Kammerstabilität, effiziente Fragment-Aspiration und perfekte Emulsifikation.
Ihren Namen trägt die easyPhaco Technologie zurecht, denn was Oertli im Jahr 2008 erfunden und seither stetig weiterentwickelt hat, macht Phako so einfach und sicher wie nie zuvor. Durch die Nutzung der Strömungstechnik und dank präziser Flusssteuerung ermöglicht easyPhaco die sofortige Anziehung des Linsenmaterials für eine perfekte Followability. Das einzigartige Design der Tips (mehr zu den easyTips erfahren Sie hier) sorgt für eine unerreichte Kammerstabilität, gleichzeitig ist eine besonders starke Holdability spürbar. Die Aspiration der Fragmente verläuft effizient und ohne Rückstösse. Die fokussierte axiale Abgabe der Ultraschallenergie gewährleistet eine gezielte Emulsifikation direkt in das Linsenfragment. Und weil das Phako-Handstück von Oertli mit sechs Piezokristallen ausgestattet ist, verläuft die Kraftübertragung zum Tip besonders direkt, schonend und mit weniger Hitzeentwicklung.

Phako-Handstück
Mit einem Aussendurchmesser von 13 mm, einer innen liegenden Infusionsleitung und einem federleichtem Gewicht von 42 Gramm setzt das komplett aus Titan gefertigte Phako-Handstück seit 2002 den Massstab. Das Handstück ist mit sechs Piezo-Kristallen ausgestattet und eignet sich
ideal für die easyPhaco Technologie und MICS. Das drei Meter lange und hochflexible Kabel und der sensationelle Grip erhöhen Bedienungskomfort und Sicherheit zusätzlich. Durch die ausgeprägte Fertigungsqualität ist das Phako-
Handstück äusserst robust und langlebig.
Phakospitzen easyTips

Das einzigartige Design der easyTips sorgt für eine unerreichte Kammerstabilität, gleichzeitig ist eine besonders starke Holdability spürbar. Die easyTips für den Einmalgebrauch werden mit einem Irrigationsaufsatz, einer Testkammer, einem Phako- und Notfallschlüssel geliefert. Das easyTip-Sortiment bietet sechs verschiedene Spitzen. Von CO-MICS bis zu 3,2 mm Inzisionen. Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden sind auch verschiedene Schrägen erhältlich. Wählen Sie zwischen 15° bis 53°. Die wiederverwendbaren easyTips können bis zu 50 Mal sterilisiert werden.
Mehr Informationen zu den easyTipsSchauen Sie sich die Meinung von zwei Experten an
Fluidics in Cataract Surgery - safe and efficient phaco
Prof. Arnd Garndorfer
MVZ Memmingen, Deutschland
Dauer: 105s
Management of Hard Nucleus
Suhas Haldipurkar, MD
Laxmi Eye Institute, Indien
Dauer: 150s
Buchen Sie jetzt Ihre Live-Demonstration
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Informationen über die easyPhaco-Technologie benötigen. Wir werden Ihnen eine Live-Anwendungsdemonstration, zusätzliche Informationen oder Werbematerial zur Verfügung stellen. Einfach das Formular ausfüllen und Kontakt mit unseren Experten aufnehmen.
Lesen Sie einige wissenschaftliche Publikationen über die easyPhaco-Technologie
-
How Physics and Fluidics Bring Modern Cataract Surgery to the Next Level, CRST Europe, Armin Wolf, 2020
-
The Future Way of Phaco & MIGS Surgeries – Highlights from ESCRS Satellite Symposium, The Ophthalmologist, 2015
-
A comparative study proves the higher efficacy and safety of easyPhaco, Ophthalmology Times Europe, 2013
-
easyPhaco Technology, Dr. Aguilera, Highlights of Ophthalmology, 2012
-
Updates in Cataract Surgery, Ocular Surgery News, 2011
-
easyPhaco - A quantum leap, Prof. Arnd Gandorfer, European Ophthalmic Review, 2010
easyTip Produktsortiment
Erfahren Sie mehr über das easyTip-Produktsortiment
Schauen Sie unsere Operationsvideos
Eine vollständig vorbereitete Bibliothek mit Operationsvideos erwartet Sie.
Kataraktchirurgie
Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen für HF-Kapsulotomie und I/A Quick Tips.