HFDS® für die moderne MIGS-CHIRURGIE
Bei der operativen Behandlung des Grünen Stars schafft das OS 4 einen spürbaren Mehrwert in der mikroinvasiven Glaukom-Chirurgie (MIGS). Die High Frequency Deep Sclerotomy ab interno (HFDS) sorgt trotz kurzer Eingriffsdauer für eine minimale Komplikationsrate und ausgezeichnete Langzeitresultate.
HFDS®
HFDS steht für High Frequency Deep Sclerotomy ab interno. In der mikroinvasiven Glaukom-Chirurgie (MIGS) stellt HFDS einen direkten Zugang von der Vorderkammer zum Schlemm-Kanal und weiter bis in die Sklera her. Der Widerstand des Trabekelwerkes wird somit umgangen. Die HFDS Glaukomspitze wird durch eine Parazentese von 1.2 mm eingeführt und setzt mittels Diathermieabgabe sechs kleine Sklerotomie-Taschen im Kammerwinkel, die für einen verbesserten Abfluss des Kammerwassers sorgen.
HFDS kann einzeln angewendet werden, lässt sich aber auch ideal mit einer Katarakt-Operation kombinieren und zeichnet sich durch eine sehr kurze Eingriffsdauer aus. Eine Bleb-Bildung wird ebenso vermieden wie die Fibroblasten-Wanderung zur Sklerotomie, zudem entsteht keine Hornhaut-Narbe. Die High Frequency Deep Sclerotomy ab interno von Oertli zeigt ausgezeichnete Langzeitresultate. Bei Bedarf kann ein Eingriff mit HFDS auch wiederholt und optimiert werden.
Vorteile von HFDS®
- Ideal in Kombination mit Katarakt-Operation oder als Einzelanwendung
- Sehr kurze Eingriffsdauer
- Ausgezeichnete Langzeitresultate
- Keine Bleb-Bildung, keine Hornhautnarben
- Operation kann bei Bedarf wiederholt werden
- Minimale Komplikationsrate
Was ist HFDS®?
HFDS (High Frequency Deep Sclerotomy) ist die implantatfreie MIGS-Lösung für die Glaukombehandlung. Aber was genau ist HFDS?
Dieses Video erklärt, bei welchen Fällen das HFDS-Verfahren eingesetzt wird und welche Instrumente angewendet werden.
Das HFDS® Verfahren
Das HFDS-Verfahren (High Frequency Deep Sclerotomy) ist ein implantatfreies MIGS-Verfahren zur Senkung des Augeninnendrucks durch Verringerung des Abflusswiderstands des Kammerwassers. In dieser Animation werden alle chirurgischen Schritte des HFDS-Verfahrens erläutert.
Jetzt HFDS® in Anwendung sehen
SENKUNG DES IOD
Klinische Studien bestätigen eine langfristige signifikante Senkung des IOD mit einer erheblichen Reduktion der Anzahl von Antiglaukom-Medikamenten (AGM) [1]. Zusammen mit den niedrigen Komplikationsraten ist HFDS ein sicheres und effizientes Verfahren in der Glaukom-Chirurgie [1, 2, 3].
[1] B. Pajic, B. Pajic-Eggspuehler, and I. Haefliger, “New minimally invasive, deep sclerotomy ab-interno surgical procedure for glaucoma, six years of follow-up,” Journal of glaucoma, vol. 20, no. 2, pp. 109–114, 2011, doi: 10.1097/IJG.0b013e3181dddf31.
[2] B. Pajic, Z. Cvejic, K. Mansouri, M. Resan, and R. Allemann, “High-Frequency Deep Sclerotomy, A Minimal Invasive Ab-interno Glaucoma Procedure Combined with Cataract Surgery: Physical Properties and Clinical Outcome,” Applied Sciences, vol. 10, no. 1, p. 218, 2020, doi: 10.3390/app10010218.
[3] Kaweh Mansouri, M.D., M.P.H., A Multicenter Prospective Study of High-Frequency Deep Sclerotomy (HFDS) in Open-Angle Glaucoma: 3-Year Outcomes: Manuskript; UNPUBLISHED DATA.
Aktuelle Studien & postoperative Behandlung
Mit HFDS ist bereits eine Senkung des Augeninnendruck in den ersten Tagen nach der Operation spürbar. Im folgenden Video erfahren Sie, warum Sie keine drucksenkenden Augentropfen benötigen und wie die Senkung des Augenninnendrucks anhand der neuesten Studien gemessen wird.
Wie sagen Experten über HFDS®?
Sie wollen mehr wissen?
-
High Frequency Deep Sclerotomy, Dr. Florian Sutter, Ophthalmology Times Europe, 2022
-
Triggerfish Recording of IOP Patterns in Combined HFDS Minimally Invasive Glaucoma and Cataract Surgery, Journal of Clinical Medicine, 2021
-
Ab Interno Approach with No Implant Needed, The Ophthalmologist, 2021
-
High-Frequency Deep Sclerotomy, A Minimal Invasive Ab Interno Glaucoma Procedure Combined with Cataract Surgery: Physical Properties and Clinical Outcome, Eye Clinic Orasis, 2019
-
The Efficacy and Safety of High-Frequency Deep Sclerotomy in Treatment of Chronic Open-Angle Glaucoma Patients, Research Institute of Ophthalmology Cairo, Cairo University Faculty of Medicine, 2019
-
Ab-Interno Deep Sclerotomy in Eight Simple Steps, Cataract & Refractive Surgery Today Europe, 2017
-
HFDS Glaucoma Procedure, Dr. Bojan Pajic, European Opthalmic Review, 2012
-
New Minimally Invasive, Deep Sclerotomy ab interno Surgical Procedure for Glaucoma, Six Years of Follow-up, Dr. Bojan Pajic, Journal of Glaucoma, 2011
-
The Future Way of Phaco & MIGS Surgeries - Highlights from ESCRS Satellite Symposium, The Ophthalmologist, 2015
HFDS in der Glaukom-Chirurgie
Jetzt mehr zu den Instrumenten für die Glaukom-Chirurgie erfahren.
Die komplette Animation zu HFDS
Hier können Sie sich die Animation zu HFDS in voller Länge anschauen.
Katarakt-Chirurgie
Dank Innovationen von Oertli wie easyPhaco oder HF-Kapsulotomie geht Katarakt-Chirurgie so schnell, sicher und ruhig wie nie zuvor.
Vitreoretinale Chirurgie
In der Vitrektomie gewährleistet das OS 4 dank ausgereiftem Fluidikkonzept und innovativen Instrumenten herausragende Ergebnisse.